Mit einigen von euch hatte ich schon gesprochen gehabt und auch schon Bilder der angehenden Projekt Nordmark Siebdruck Werkstatt via Facebook gepostet. Warum dann noch kein Shirt aus der Siebdruck Werkstatt?
Der Grundstein für die Siebdruckanlage wurde immerhin im Sommer 2015 gelegt…
Weiter unten im Beitrag erzähle ich euch dann von den dramatischen Momenten bei der Erstellung der ersten Filme, Siebe und dem ersten Druck.
Dafür gibt es einige Gründe. Machen wir doch mal eine Checkliste was schon da ist und was noch fehlt.
Siebdruck Werkstatt Checkliste
Vorhanden sind:
- Siebdruckkarussel 4/4
- Infrarot Flashtrockner mit Zeitschaltuhr von Schulze für Mehrfarbdrucke
- A3 Epson Stylus Photo 1500W Farb-Tintenstrahldrucker (WiFi, USB 2.0) mit Spezialtinten „Blaquer Ink“ für hochdeckende Drucke auf Film
- Belichtungsstation im Eigenbau (Fotos folgen!)
- Beschichtungsstation für Siebe
- Infrarot Temperaturthermometer
- Siebdruckchemie
- Union Ink – Profi Plastisolfarben
- Material zum Bedrucken: mehr als genug da. Dieses wird ja auch in unserem Flexfolien Druck verwendet.
- Hitzepresse von Schulze (ungeignet für das direkte Fixieren von Plastisolfarben 😉
Fehlt oder ist noch unterwegs:
- Auswaschwanne für Siebe
- Trockner um Plastisolfarben zu fixieren
Dramatische (!) Momente in der Siebdruck Werkstatt
Die Grafik ist erstellt und vie Tintenstrahldrucker auf den Siebdruckfilm gebannt, die erwähnte Belichtungsstation wartet nur darauf diesen zu belichten. Doch etwas fehlt … Siebe!
Niemand hat an das Beschichten der Siebe mit Fotoemulsion gedacht. Auch mein Assistent, mein Sohn nicht.
Also „schnell“ mal die einkomponentige Fotoemulsion auftragen. 2 x innen und 1 x außen für eine schicke Druckschulter.
Fotoemulsion, Belichten der Siebdruckfilme, auswaschen … oha! Waschküche unter Wasser!
Sieb zu trocknen nicht ganz eben aufgelegt: ungleichmäßig trockenes Ergebnis. Warten wir noch einige Stunden bis auch der letzte Flecken trocken ist.
Also geht es nun als Belichten des Films. Bügel der Lampe beim justieren abgebrochen …. Funktioniert aber weiterhin gut, also auf zum Auswaschen der Siebe. Scheinbar war die Fotoemulsion doch noch nicht ganz trocken. Der Siebdruckfilm haftet nun nach dem Belichten am Sieb … behoben.
Voller Wasserstrahl und Waschküche unter Wasser. Wer hätte nur daran gedacht, dass Wasser einfach durch ein Sieb hindurchgeht und auf der anderen Seite wieder rauskommt???
Das Drucken in der Siebdruck Werkstatt war hingegen ein Klacks. Nur die Plastisolfarbe etwas zu kühl und daher zu zäh.
Auftrag gut, Ergebnis sieht gut aus. Nur noch fixieren. Die Thermotransferpresse macht ihre Arbeit gut und versiegelt die Union Ink Plastisolfarbe sehr gut mit dem Textil. So gut, dass das Motiv nun „platt gedrückt“ ist. Auch nach längerem Zwischentrocknen mit dem Flashtrockner kaum besseres Ergebnis. Gescheiter Trockner muss her. Dieser ist jedoch noch unterwegs.